Ich behaupte nicht, eine Frau zu sein, ich behaupte nicht, ein Mann zu sein – ich bin Etchi.

.jpeg)
Etchika Pollex ist eine wegweisende trans* Box-Promoterin, Autorin und Kulturschaffende aus Deutschland. Bekannt dafür, in einer der traditionellsten Sportarten Grenzen zu durchbrechen, vereint sie Stärke, Widerstandskraft und kompromisslose Selbstentfaltung. Heute nutzt sie ihre Geschichte, um Sichtbarkeit, Repräsentation und Empowerment zu fördern.
VOM GLÜCK, GRENZMAUERN ZU DURCHSTOSSEN
Etchi – Autobiografie
In ihrer Autobiografie Etchi erzählt Etchika Pollex von ihrem bewegenden Weg – vom Leben im falschen Körper bis zur Befreiung in ihrer wahren Identität. Offen, mutig und voller Leidenschaft ist dieses Buch ein Zeugnis von Selbstbestimmung, Stärke und der unerschütterlichen Kraft der Liebe.
Warum lesen?
✦ Authentisch & ehrlich
Ein Leben ohne Beschönigungen erzählt.
✦ Inspirierende Transformation
Von Olaf in Ostberlin zu Etchika, der Frau, die sie immer war.
✦ Gesellschaftlich relevant
Einblick in Identität, Anerkennung und Sichtbarkeit.
✦ Emotional & bewegend
Über Schmerz, Erfolge, Rückschläge und Triumphe.
✦ Zeitlose Botschaft
OMNIA VINCET AMOR – Die Liebe besiegt alles.


Die Unsichtbare Frau“ erzählt die Geschichte von Etchika Pollex – vom Boxring bis zu ihrem persönlichen Kampf um Identität, Anerkennung und Sichtbarkeit.
“ Etchikas Mut ist so stark wie ihre Geschichte. “
“ Ein schonungsloses, bewegendes Porträt der Transformation. “
“ Boxen ist die Bühne – Identität der wahre Kampf. “
“ Ein intimer Film über Stärke, Verlust und Selbstfindung. “
“ Die Unsichtbare Frau‘ macht das Unsichtbare endlich sichtbar. “
„Eine Geschichte, die mehr Anerkennung für Transmenschen fordert.“

Tanne Brodel, studierte Sozialarbeiterin aus dem Ruhrgebiet, startete bei apm Essen und prägte das Privatfernsehen von Beginn an. Später leitete sie beim DSF Sportformate wie „Liga total“ und „Fantalk“. Seit 2016 ist sie systemischer Coach und Dokumentaristin („Alles geschieht im Kopf“, „Die Zecke“). Als Geschäftsführerin von I-Dear und Gründerin von „TV Tanne Filmproduktion & Coaching“ realisiert sie vielseitige Projekte – stets empathisch und professionell.
Kordula Grünwald, Diplom-Pädagogin, fand in den 80ern ihren Weg in die Medienwelt – von Schnittplätzen im Ruhrgebiet zu Produktionen für VIVA, WDR und Tele West. Als Gründerin der „Perspektive Medienproduktion“ und erfahrene Dozentin prägte sie zahlreiche Dokumentationen. Seit 2016 arbeitet sie als selbständige Cutterin „gruenschnitt“ mit Tanne Brodel zusammen.